Börsentag Hamburg 2025 im Rückblick
Der Börsentag Hamburg am 25. Oktober 2025 war wieder einmal ein Spektakel für alle Börsen- und Finanzinteressierte. Die Aussteller trafen in der historischen, auf der Rückseite des Rathauses gelegenen Handelskammer auf zahlreiche Besucher jeden Alters. Nun zum 28. Mal fand der Börsentag Hamburg dort statt, wo früher auch tatsächlich gehandelt wurde. Mehrere Tausend Menschen waren gekommen, um mehr über die Börsenwelt und den persönlichen Vermögensaufbau zu erfahren und wurden zum Start der Fachvorträge um 10 Uhr auf den knapp 800 Plätzen in allen Vortragsräumen von einem „Börsen Büdel“ der Börse Hamburg erwartet.
Auch in diesem Jahr nahm die BÖAG Börsen AG mit einem eigenen Messestand teil, um die Börsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf gemeinsam mit Maklern der Wertpapierhandelsbanken mwb fairtrade und ICF BANK zu vertreten.

Besonderes Interesse zog erneut das „Coffee-Quiz“ auf sich, bei dem die Besucher ihr Wissen zu den Handelsplätzen spielerisch testen und eine vom Barista frisch zubereitete Kaffee-Spezialität genießen konnten.
Als weiteres Highlight gab es am Stand der BÖAG in diesem Jahr das „Börsen Pong“. Ähnlich wie beim berühmt berüchtigten Bier-Pong-Spiel bestand das Ziel darin, per Wurf einen Tischtennisball in eine aufgestellte Börsen-Tasse zu platzieren. Ein erfolgreicher Treffer bedeutet hier gleichzeitig den Gewinn einer der bunten Börse-Hamburg-Tasse. Aber was einfach klingt, hat in der Praxis seine Tücken und sorgte für viel Spaß und Entertainment!
Neben dem Austausch am Messestand präsentierten Martin Braun von der Börse Hannover über „Das 1 x 1 der Börse – Basiswissen und mit den richtigen Entscheidungen zum Erfolg“ sowie Thomas Strelow von der Börse Düsseldorf über „Die größten Börsen-Mythen – verbreitetes Halbwissen und Glaubenssätze entzaubert“ vor vollen Reihen.
Durch die Organisation von Studierenden des Hanseatischen Börsenkreises der Universität zu Hamburg e.V. mit tatkräftiger Unterstützung der Börse Hamburg wurde der 28. Börsentag Hamburg wieder einmal zu einem erfolgreichen Event und konnte als große Finanzmesse im Norden Privatanleger und Profis überzeugen.

























