Newsletter
Börsen Aktuell
Immer mittwochs: In unserem kostenlosen wöchentlichen E-Mail-Newsletter erhalten Sie Analysen und Ausblicke erfahrener Börsen- und Finanzexperten. Darüber hinaus erwarten Sie aktuelle Marktdaten, Hintergrundinformationen zu Marktentwicklungen und Veranstaltungshinweise.
- Aktuelle Börsentrends
- Neueste Marktentwicklungen
- Alles rund um das Thema Fondshandel
- Hintergrundinfos erfahrener Börsenprofis
- Seminare und Veranstaltungen

Melden Sie sich kostenlos an und bleiben Sie auf dem Laufenden:
Zum Newsletter anmelden
Sie können Börsen Aktuell jederzeit bequem wieder abbestellen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Aktuelle Top Stories
- Welt-Aktien ohne US-Big-Tech?In vielen Portfolios landen immer dieselben Aktien. Es sind schlichtweg die größten, die es gibt. Meistens aus dem Bereich Tech und meistens aus den USA. „Die Glorreichen Sieben“ werden sie neuerdings genannt. Sie sind maßgeblich verantwortlich für die jüngste Performance des S&P 500 und sogar des MSCI World-Index. Doch werden sie auch in Zukunft die […]
- Wachstumsbooster künstliche Intelligenz?Künstliche Intelligenz (KI) bringt der Technologiebranche enormes Wachstumspotenzial. Noch stehen wir am Anfang eines neuen technologischen Zeitalters. Nicht nur Tech-Unternehmen könnten von der Entwicklung rund um KI profitieren, so die Einschätzung von Union Investment, dem Fondspartner der Hannoverschen Volksbank eG. Künstliche Intelligenz nimmt im Kapitalmarkt eine bedeutende Rolle ein und wird zunehmend wichtiger. Vor fast […]
- Aktienmärkte: trister Oktober, guter Jahresausklang?Vor allem bedingt durch die gestiegene Risikowahrnehmung in Folge des überraschenden Überfalls der Hamas auf Israel kam es im Oktober an den weltweiten Aktienmärkten zu Kursrückgängen. Besteht nun die Möglichkeit wieder ansteigender Notierungen in den letzten Wochen dieses Jahres? Nach einer positiven Entwicklung in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 befinden sich die globalen […]
- Die Rückkehr der glorreichen SiebenDas Aktienjahr 2023 könnte die Überschrift „Die Rückkehr der glorreichen Sieben“ tragen. Denn in diesem Jahr waren es zunächst wieder die als „Magnificent Seven“ bekannten sieben US-amerikanischen Tech-Giganten Apple, Microsoft, Alphabet (Google), Amazon, Meta (Facebook), Nvidia und Tesla, die für den Anstieg großer Aktienindizes sorgten. Das war im Jahr 2021 ähnlich. Dazwischen lag allerdings das […]
- „Entscheiden Zeit”Als wären es nicht schon genug Unsicherheitsfaktoren, ist mit der Eskalation im Nahen Osten ein weiterer hinzugekommen. Sofern sich der Konflikt regional nicht ausweitet und der Ölpreis nicht deutlich steigt, dürften sich die Auswirkungen auf Inflation und globales Wachstum jedoch in Grenzen halten, so zumindest der Marktkonsens. Die US-Wirtschaft hat sich bis zuletzt ins 3. Quartal […]

Kontakt
Sabrina Otto
BÖAG Börsen AG
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 13
E-Mail: presse@boersenag.de
Aktuelle Editorials
- „I have nothing to further add“Fast wie eine Ad-hoc-Meldung zum Handelsschluss verbreitete sich gestern am späten Abend die Nachricht, dass Charlie Munger – vielen bekannt als kongenialer Kompagnon von Warren Buffett (93) und langjähriger Vize-Chef von Berkshire Hathaway – im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Die beiden US-amerikanischen Value-Investoren stammen aus Omaha in Nebraska und waren seit 1959 befreundet. […]
- DAX top, DFB-Team flopLange Gesichter gestern vor dem Fernsehschirm. 2:0 für Österreich, ein weiterer Tiefschlag für das DFB-Team und die Stimmung nahe null. Zweite Liga lässt grüßen, aber selbst da spielen üblicherweise nur Profis!Anders beim DAX, der zeigt sich aktuell freundlich und nimmt einen neuen Anlauf auf die Marke von 16.000 Punkten. Am Dienstag ging er bei 15.900 […]
- Ist denn schon Weihnachten?Noch fünfeinhalb Wochen bis zum Fest! Auch wenn es noch keine Weihnachtsbäume zu kaufen gibt, schmückten sich die Börsencharts gestern mit vielen großen, grünen Kerzen: Der DAX leuchtete mit ordentlichen 1,8 Prozent und die Verwandtschaft strahlte mit satten Zuwächsen von 3,3 Prozent (MDax), 3,4 Prozent (SDax) bzw. 2,5 Prozent (TecDax). Es waren die größten Tagesgewinne […]