High Risk Market
Der High Risk Market ist ein spezielles Handelssegment im Freiverkehr der Börse Hamburg, in dem vorwiegend Aktien und Anleihen von Unternehmen notieren, die im übrigen an keinem in- oder ausländischen, organsierten Markt zum Handel zugelassen sind.
Wichtige Hinweise
Die Aufnahme der Notierung ist in der Regel nicht verbunden mit einem öffentlichen Angebot der Wertpapiere, so dass regelmäßig auch kein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder der zuständigen Behörde eines anderen Staates genehmigter Wertpapierprospekt vorliegt – im Gegensatz zu Gesellschaften, deren Wertpapiere im regulierten Markt oder an der Mittelstandsbörse Deutschland notieren.
Der Handel und die Preisfeststellung erfolgen ausschließlich auf Basis von Angebot und Nachfrage; eine Quotierungsverpflichtung der skontroführenden Makler gibt es für die in diesem Segment notierten Werte nicht.
Name ISIN | Kurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
Afrika Gold AG CH0309145396 | 0,2780 24.03.2023 | +9,45% +0,0240 |
Aleia Holding AG DE000A161291 | 0,9900 24.03.2023 | -1,98% -0,0200 |
Arbitrage Investment AG DE000A3E5A26 | 1,400 24.03.2023 | 0% 0 |
autowerkstatt group N.V. NL0006380776 | 0,0500 24.03.2023 | 0% 0 |
DG-Gruppe AG DE000A1PHB97 | 55,00 24.03.2023 | 0% 0 |
Good Brands AG DE000A2AA5A0 | 11,50 24.03.2023 | 0% 0 |
Ichor Coal N.V. NL0010022307 | 0,0800 24.03.2023 | 0% 0 |
independent capital AG DE000A1K0441 | 0,5000 24.03.2023 | 0% 0 |
MediNavi AG DE000A3MQRE9 | 7,000 24.03.2023 | 0% 0 |
NABAG AG DE0006749807 | 0,9900 24.03.2023 | 0% 0 |
Palatium Real Estate AG DE0007472375 | 0,6300 24.03.2023 | +6,78% +0,0400 |
Palatium Real Estate AG DE0005121107 | 0,7000 24.03.2023 | 0% 0 |
Q2M Managementberatung AG DE000A0HL8J7 | 1,050 24.03.2023 | 0% 0 |
Sangui Biotech Intl Inc. US80105B1017 | 0,0065 24.03.2023 | -7,14% -0,0005 |
Smart Equity AG DE000A0SMVD5 | 7,050 24.03.2023 | 0% 0 |
Smart Grids AG DE000A0CBDT6 | 0,0200 24.03.2023 | 0% 0 |
Name ISIN | Kurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
BKN biostrom AG DE000A1KQ8V1 | 1,200 24.03.2023 | 0% 0 |

Interessierte Anleger sollten sich vor einem Investment mit dem Risikoprofil der jeweiligen Unternehmen vertraut machen. Einen Überblick zu den jeweiligen Unternehmen sind enthalten in einem Factsheet, das der Börse im Rahmen des Antragsverfahrens von dem Emittenten und dem antragstellenden Finanzdienstleister zur Verfügung gestellt wird. Diese stehen als Download unter Dokumente bei dem jeweiligen Unternehmen zur Verfügung.
Handelsregeln High-Risk-Market
Für den Handel in Wertpapieren, die im HIGH RISK MARKET an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notieren, gelten ergänzend zu den Bedingungen für die Geschäfte an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg folgende Regelungen:
- Die Preisfeststellung erfolgt ausschließlich auf Basis vorliegender Aufträge. Eine Quotierungsverpflichtung der Skontroführer besteht nicht.
- Die Skontroführer ermitteln die Preise im Wege des Einheitspreisverfahrens. Auf Basis der vorliegenden Aufträge soll der Skontroführer börsentäglich in der Zeit zwischen 12.00 und 14.00 Uhr die Börsenpreise feststellen.
- Stellt der Skontroführer aufgrund der vorliegenden Aufträge fest, dass der Preis erheblich von dem zuletzt notierten Preis oder der zuletzt notierten Taxe abweichen dürfte, so hat er die erwartete Preisveränderung durch die Abgabe einer entsprechend veränderten Taxe anzukündigen und die nächste Preisfeststellung erst nach einer angemessenen Frist vorzunehmen. Ist die Feststellung eines Bezahlt-Preises nur außerhalb dieser Taxe möglich, so darf diese frühestens am nächsten Börsentag vorgenommen werden.
- Eine erhebliche Abweichung liegt vor, wenn der zu erwartende Ausführungspreis bei Werten mit einem Kurswert:
a) von weniger als 1 Euro um 10 % bzw.
b) von mehr als 1 Euro um 5% von dem zuletzt notierten Preis oder der zuletzt notierten Taxe abweicht. - Der Skontroführer hat die Handelsüberwachungsstelle unverzüglich über erhebliche Preisabweichungen zu informieren.