Presse
Herzlich Willkommen im Pressebereich der Börse Hamburg!
Möchten Sie regelmäßig über Aktuelles von uns informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Presseverteiler an: presse@boersenag.de
Aktuelle Presseinformation
- Börse Hamburg: BÖAG Börsen AG und Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG verlängern Kooperation für die Lang & Schwarz Exchange
Hamburg/Düsseldorf, 13. Juni 2022 – Die BÖAG Börsen AG und die Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG haben heute ihren im Jahr 2014 abgeschlossenen Kooperationsvertrag über den Handelsplatz Lang & Schwarz Exchange auf unbefristete Zeit verlängert. Der neue Vertrag hat eine Mindestlaufzeit bis Ende 2025. Unter dem Dach der Hamburger Börse setzt die Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG damit den Erfolg des Handelsplatzes Lang & Schwarz Exchange (LSX) weiter fort.
„Die Lang & Schwarz Exchange ist in kurzer Zeit im Handel mit Aktien und ETFs zu einem bedeutenden Handelsplatz in Deutschland geworden, gerade für Privatanleger“, erläutert Carsten Lütke-Bornefeld, Leiter TradeCenter bei Lang & Schwarz, und berichtet weiter: „Für junge und wertpapieraffine Anlegerinnen und Anleger ist die LSX der Inbegriff des Wertpapierhandels über smart devices. Einfach, gut, von überall und zudem günstig bieten angeschlossene Partnerbanken wie NeoBroker ein extrem kundenfreundliches Angebot über die LSX an. Zusammen mit der Handelsprofessionalität von Lang & Schwarz ist das nicht nur rückblickend eine Erfolgsgeschichte, sondern hat Potential für künftiges Wachstum.“
„An der Lang & Schwarz Exchange erzielt die Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG als Market Maker gegenwärtig rund die Hälfte ihrer gesamten Handelsumsätze. Für uns ist es daher ein vernünftiger Schritt und von großer Bedeutung, die Zusammenarbeit mit der Hamburger Börse für die Zukunft im beidseitigen Interesse langfristig aufzustellen“, ergänzt Vorstand Torsten Klanten und führt weiter aus: „Wir freuen uns auf eine langfristige sowie weiterhin vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Auch in Hamburg ist man über die Entwicklung der LSX in den letzten Jahren sehr erfreut. „Mit der LSX haben wir in Hamburg neben den klassischen Marktsegmenten in sehr kurzer Zeit eine der erfolgreichsten Neobörsen Deutschlands entwickeln können. Wir sind sehr froh, der guten Zusammenarbeit mit Lang & Schwarz eine langfristige Basis geben zu können. Zudem sind wir extrem gespannt, wie sich die LSX weiter als Handelssegment für den Privatanleger etabliert,“ erklärt Dr. Thomas Ledermann, Vorstand der BÖAG.
Über die BÖAG Börsen AG:
Die BÖAG Börsen AG ist Trägerin der maklergestützten Börsen in Düsseldorf, Hamburg und Hannover sowie der elektronischen Handelsplattformen Quotrix und LS Exchange. Zusammen verfügen die drei Börsenplätze einschließlich ihrer Handelsplattformen über mehr als 50.000 Listings von Wertpapieren (Aktien, offene Fonds/ETFs, Anleihen, Genussscheine sowie Zertifikate/ETCs). Zu den Handelsteilnehmern zählen eine große Zahl inländischer Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen. Mit der Fondsbörse Deutschland betreibt die BÖAG Börsen AG zudem einen Initiatoren-unabhängigen Marktplatz für geschlossene Fonds. Weiterhin engagiert sie sich als Initiator des Global Challenges Index und des Global Ethical Values Index im Bereich der nachhaltigen Geldanlage. Weitere Informationen finden Sie unter www.boersenag.de.Über die Lang & Schwarz:
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft wurde 1996 gegründet und ist an der Frankfurter Börse notiert. Sie emittiert Hebelprodukte, Themen- und wikifolio-Zertifikate. Handelbar sind diese an der Börse Stuttgart (EUWAX) und der BX Swiss (DeriBX) sowie außerbörslich. Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft fungiert als operative Konzernholding für 100-prozentige Tochtergesellschaften. Schwerpunkt der Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG ist der börsliche und außerbörsliche Handel mit Wertpapieren. Sie ist Market Maker auf XETRA, an der LS Exchange, der Wiener Börse, der Börse Stuttgart und der BX Swiss. Mit über 30.000 quotierten Produkten ist die Gesellschaft mit über 20 Handelspartnern, über 25 Millionen Kunden und den längsten Handelszeiten in Deutschland Marktführer auch im außerbörslichen Handel.
Archiv Presseinformationen
- Börse Hamburg: BÖAG Börsen AG und Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG verlängern Kooperation für die Lang & Schwarz ExchangeHamburg/Düsseldorf, 13. Juni 2022 – Die BÖAG Börsen AG und die Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG haben heute ihren im Jahr 2014 abgeschlossenen Kooperationsvertrag über den Handelsplatz Lang & Schwarz Exchange auf unbefristete Zeit verlängert. Der neue […]
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover setzen Erfolg 2021 fortBörse Düsseldorf mit mehr Trades, Umsätzen und Notierungen Börse Hamburg wächst mit LS Exchange Börse Hannover erfolgreich mit GCX und GEVX Fondsbörse Deutschland bleibt Marktführer Düsseldorf/Hamburg/Hannover, 30. Dezember 2021 – Die BÖAG Börsen AG, Trägergesellschaft der Skontroführerbörsen Düsseldorf, Hamburg und […]
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover erweitern Handelszeiten bis 22:00 UhrDüsseldorf/Hamburg/Hannover, 24. November 2021 – Die Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover erweitern ihre Handelszeiten: Ab dem 29. November 2021 können Anleger an diesen drei Börsenplätzen montags bis freitags von 8:00 bis 22:00 Uhr handeln. Zurzeit ist dies nur bis 20:00 […]
- Börse Hamburg: Mehr als 450 französische Aktien neu an der „LS Exchange“ gelistetHamburg, 25. Januar 2021 – Ab sofort können Anleger zusätzlich rund 450 französische Aktien über das elektronische Handelssystem „LS Exchange“ der Börse Hamburg handeln. Das System bietet eine Handelsmöglichkeit zwischen Market Maker und Anlegern unter der Handelsüberwachung der Börse Hamburg. […]
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover schließen erfolgreiches Jahr ab> Börse Düsseldorf mit mehr Trades, Umsätzen und Notierungen > Börse Hamburg wächst mit LS Exchange sowie im Aktien- und Fondshandel > Börse Hannover erreicht mit GCX Allzeithoch > Fondsbörse Deutschland bleibt Marktführer 30.12.2020 – Die BÖAG Börsen AG, Trägergesellschaft der […]
- BÖAG Börsen AG: justTRADE öffnet über Handelssysteme Quotrix und LS Exchange sein Angebot für alle InteressentenDüsseldorf, Hamburg, 25. Mai 2020 – Bereits seit Oktober 2019 konnten erste Kunden mit justTRADE den komplett kostenfreien Wertpapierhandel über die elektronischen Handelssysteme Quotrix der Börse Düsseldorf und LS Exchange der Börse Hamburg nutzen. Beide Systeme bieten den Direkthandel zwischen […]
- Börse Hamburg: LS Exchange erreicht die Marke von 1 Million TradesHamburg, 16. März 2020 – Das elektronische Handelssystem „LS Exchange“ der Börse Hamburg hat heute gemessen an ausgeführten Aufträgen seit Jahresbeginn die 1 Million-Marke erreicht. Hintergrund für das erhöhte Handelsaufkommen ist zum einen die Unsicherheit auf den Märkten, die durch […]
- Börse Hamburg mit neuem BörsenratHamburg, 07. Februar 2020 – An der Börse Hamburg wurde der Börsenrat für die Amtsperiode 2020 bis 2022 gewählt. Auf der konstituierenden Sitzung am 07. Februar 2020 wurde Dr. Friedhelm Steinberg erneut als Vorsitzender des Börsenrates bestätigt. Er steht damit […]
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover auch im dritten gemeinsamen Geschäftsjahr auf Wachstumskurs> Börse Düsseldorf wächst mit Quotrix > Börse Hamburg startet mit LS Exchange durch > Börse Hannover punktet mit GCX > Fondsbörse Deutschland behauptet Marktführerschaft 30.12.2019 – Zwanzig Jahre seit ihrem Bestehen befindet sich die BÖAG Börsen AG weiterhin auf […]
- BÖAG Börsen AG: Mitinitiator beim Bündnis Ökonomische Bildung DeutschlandDüsseldorf/Hamburg/Hannover, 29. November 2019 – Die BÖAG Börsen AG, Trägergesellschaft der Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover, ist Mitinitiator des „Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland“ (BÖB). Die Initiative aus Lehrkräften, Verbänden und Organisationen aus Wissenschaft und Wirtschaft setzt sich aktiv für die […]
- 24. Börsentag Hamburg: Trends, Vorträge und Expertentipps rund um die private GeldanlageHamburg, 05. November 2019 – Welche Anlagemöglichkeiten gibt es und welche Chancen und Risiken bieten sie? Wie lege ich nachhaltig und renditestark an? Was eignet sich besser für die Altersvorsorge: Investmentfonds oder ETFs? Sind Gold und Immobilien der sichere Hafen? […]
- BÖAG Börsen AG blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurückIm Jahr 1999 Start der Börsen AG mit den Börsen Hamburg und Hannover Wichtige Meilensteine erreicht Düsseldorf, Hamburg, Hannover, 27. August 2019 – Die BÖAG Börsen AG kann in diesem Monat auf 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken. Am27. August 1999 […]
- Börse Hamburg: Commerzbank neuer Handelspartner der „LS Exchange“Hamburg, 16. Mai 2019 – Kunden der Commerzbank können ab sofort über das elektronische Handelssystem „LS Exchange“ der Börse Hamburg handeln. Das System bietet den Direkthandel zwischen Market Maker und Anleger unter der Handelsüberwachung der Börse Hamburg. Dabei fallen weder […]
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover im zweiten gemeinsamen Geschäftsjahr weiter erfolgreich28.12.2018 – Düsseldorf/Hamburg/Hannover • Börse Düsseldorf maximiert Handelsangebot• Börse Hamburg behauptet Marktposition• Börse Hannover weiter erfolgreich mit Indizes• Elektronische Handelssysteme gut positioniert• Fondsbörse Deutschland bleibt Marktführer Das Börsenjahr 2018 war im Verlauf durch eine Vielzahl kursbewegender Ereignisse geprägt und geht auch turbulent […]
- 23. Börsentag Hamburg vermittelt Wissen für die GeldanlageBörse verständlich erklärt – ob Vermögensaufbau oder Altersvorsorge Tipps für Einsteiger und Profis in 70 Fachvorträgen Mehr als 80 Aussteller auf Deutschlands größtem Börsentag in der Handelskammer Hamburg Hamburg, 30. Oktober 2018 – Wie lege ich mein Geld in Zeiten […]
- Börsen Düsseldorf, Hamburg, Hannover: Umsätze in aktiven Fonds und ETFs im zweiten Quartal bei 700 Millionen EuroAnleger handeln Fondsanteile im Wert von 700 Mio. Euro iShares Core DAX ETF belegt mit 35 Mio. Euro Umsatz die Spitzenposition Energiewerte-Fonds Top – Türkei- und Brasilien-Fonds Flop Düsseldorf, Hamburg, Hannover, 29. Juni 2018 – Der Fonds- und ETF-Handel […]
- Börse Hamburg: Fondsumsätze im März bei 48 Millionen EuroAnleger handeln Fondsanteile im Wert von 48 Mio. Euro CS EUROREAL behauptet mit 2,5 Mio. Euro Umsatz die Spitzenposition Immobilienfonds und Aktien-ETFs dominieren die Top 10 nach Umsatz Short Fonds unverändert Top – Rohstoff- sowie Länder-Fonds Türkei und Indonesien […]
- Börse Hamburg: Fondsumsätze im Februar mit 68 Millionen Euro weiter auf hohem NiveauAnleger handeln Fondsanteile im Wert von 68 Mio. Euro CS EUROREAL mit 4,8 Mio. Euro Umsatz zurück auf Platz 1 Immobilien- und Aktienfonds dominieren die Top 10 nach Umsatz Short Fonds Top – Energie- und Edelmetall Fonds Flop Hamburg, […]
- Börse Hamburg: Fondsumsätze im Januar auf 71 Millionen Euro gestiegenAnleger handeln Fondsanteile im Wert von 71 Mio. Euro: +22 Prozent CS PROPERTY DYNAMIC mit 10,7 Mio. Euro erstmalig auf Platz 1 Drei Dividenden-Fonds unter den Top 10 nach Umsatz Emerging Markets Fonds Top – Short Fonds Flop Hamburg, […]
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover im ersten gemeinsamen Geschäftsjahr erfolgreichBörse Düsseldorf punktet mit Courtagebefreiung und Quotrix Börse Hamburg führender Handelsplatz für Offene Immobilienfonds Börse Hannover blickt auf 10 Jahre GCX-Nachhaltigkeitsindex Fondsbörse Deutschland erweitert Angebot um Erstmarkt.de 29.12.2017 – (Düsseldorf, Hamburg, Hannover) Trotz verschiedener Unsicherheiten an den internationalen Märkten, bedingt etwa […]

Pressekontakt
Sabrina Otto
BÖAG Börsen AG
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 13
E-Mail: presse@boersenag.de
Medien
Hier finden Sie druckfähige Fotos und Grafiken der Börse Hamburg. Wenn Sie weiteres Material benötigen, reicht eine kurze Anfrage.
Klicken Sie auf das jeweilige Bild für eine hochauflösende Version.