Nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende haben die US-Aktienmärkte am Dienstag weiter zugelegt und auch der DAX konnte die Marke von 21.000 überwinden, ein neues Allzeithoch. Insgesamt sind die Märkte jedoch abwartend mit leicht nervösem Unterton. Niemand weiß, wie schnell und intensiv Trump seine Agenda abarbeiten […]
Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG „such a sh.t on the map and so many currencies“ kommentierten US-Investoren in den 70er und 80er Jahren den Blick auf die zersplitterte Landkarte Europas, wie ich von einem leider schon lange verblichenen US-Broker-Fossil namens Rolf S. […]
Am 18. Januar 1875 fand die erste Düsseldorfer Börsenversammlung im Rittersaal der (alten) Tonhalle statt. Ein kurzer historischer Abriss über die Gründung des Börsenvereins und die ersten 50 Jahre der Börse Düsseldorf: Bereits 1853 entwickelte sich in Düsseldorf aus dem Getreidemarkt eine Zentralhandelsbörse. Um die […]
Das Deutsche Aktieninstitut hat am 15. Januar 2025 seine jährliche Aktionärsstudie unter dem Titel „Zeit für politische Impulse“ veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der direkten und indirekten Aktionäre in Deutschland zum zweiten Mal in Folge gesunken. Im Jahr 2024 besaßen 12,1 Millionen Menschen in Deutschland […]
Ein neuer Video-Podcast ist am Start! In der Auftakt-Folge des brandneuen Format unseres EIX-Partners Scalable Capital sprach Gastgeber Christian W. Röhl mit dem Deutsche-Telekom-Chef Tim Höttges unter anderem über die steuerfreie Dividende oder die Frage, wo nach der Kursverdopplung der letzten fünf Jahre nun weiterer Schwung […]
Die Bezeichnung „Kleinanleger“ kann man als Unwort empfinden. Doch genau diese Gruppe hat wohlmöglich bei der Wahl zum Börsen-Unwort 2024 den Ausschlag gegeben: Die Abkürzung StaRUG steht für das sperrige „Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz“, und seit dieser Woche auch für den Aufreger-Finanzbegriff des abgelaufene Jahres. Wer […]
Düsseldorf, 13. Januar 2025 – Für das Jahr 2024 wurde „StaRUG“ zum Börsen-Unwort gewählt, es ist die Kurzform von „Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz“. Die Börse Düsseldorf ermittelte zum 24. Mal seit 2001 das Unwort der Branche für das abgelaufene Jahr. In der Umfrageaktion platzierte sich der […]
Willkommen im neuen Jahr, liebe Leserinnen und Leser von Börsen Aktuell! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Anlageentscheidungen, verbunden mit dem Quäntchen Glück, das für jeden Börsianer unverzichtbar ist. Das Börsenjahr 2024 geht sicher als Jahr der „Höchststände“ in die Geschichte ein. Egal ob […]
Im Dezember schloss der DAX bei 19.626,45 Punkten und damit +1,44 Prozent (+282,69 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 18 Handelstagen dominierten 11 positive gegenüber 7 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 20.522,82 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und das Verlaufstief lag […]
Der DWS Future Trends Fonds (WKN: 847650 ISIN: DE0008476508) verfolgt das Ziel, einen Wertzuwachs gegenüber der Benchmark zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds global in Unternehmen aller Marktkapitalisierungen, deren Geschäftsmodell überdurchschnittlich von zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Trends profitieren sollte. Fonds des Monats – 01/2025 […]