Zahlen – Daten – Fakten

Neue Zahlen der US-Unternehmen zum dritten Quartal fluten in diesen Tagen die Excel-Tabellen der Analysten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Tech-Schwergewichten, welche die Rally bisher tragen und gestern wieder für neue Rekorde bei Dow Jones (47.942), S&P 500 (6.890) und Nasdaq 100 (26.087) gesorgt haben. Mittwoch nach Handelsschluss berichten Microsoft, Alphabet sowie Meta und am Donnerstag folgen Apple sowie Amazon, während Überflieger Nvidia sich noch drei Wochen Zeit lässt. Entscheidend dürften die Prognose-Aussagen sein, und wie man mit den massiven KI-Investitionen in Zukunft auch Geld verdienen möchte.

Frische Daten zum Konsumklima lieferte die GfK gestern für Deutschland und stellte eine erneute Abkühlung wegen sinkender Einkommensaussichten fest. Gleichzeitig vermeldete das Statistische Bundesamt eine Sparquote von 10,3 Prozent im deutschen Durchschnitt für das erste Halbjahr 2025, was leicht unter Vorjahresniveau, aber höher als in den anderen EU-Haushalten liegt. Also, bitte: Es sind nur noch acht Wochen bis Weihnachten! Oder warten Sie noch einen Monat auf (Online-)Shopping-Schnäppchen am Black Friday?

Harte Fakten dürfte die US-Notenbank heute Abend schaffen, mit einer vom Markt fest erwarteten weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte. Die Entscheidung der Fed wird aufgrund fehlender Behörden-Berichte wegen des anhaltenden US-Shutdowns erschwert, aber nicht aufgehalten. Neue Fakten schaffen in den mehr als angespannten Beziehung zwischen USA und China könnte das Treffen von Donald Trump und Xi Jinping in Südkorea schaffen und für neue Impulse sorgen. Dass der persönliche Austausch zustande kommt ist ein gutes Zeichen und die Erwartungen rund um Handelszölle, Ausfuhrkontrollen oder TikTok-Verbot sind natürlich hoch.

Neben Zahlen, Daten, Fakten zählen an der Börse auch immer Emotionen. Nachdem die Gold- und Silber-Euphorie die Kurscharts zu Fahnenstangen geformt hatte, wurde hier letzte Woche mit überfälligen Korrekturen um 11 bzw. 16 Prozent die Spaßbremse gezogen. Wenig Freude macht in den letzten beiden Wochen auch der seitwärts laufende DAX. Auf Jahressicht gibt es aber keinen Grund zu klagen.

PS: Die Börsen bleiben trotz Reformationstag in einigen Bundesländern am Freitag geöffnet und vom Halloween-Horror hoffentlich verschont.

Zum Newsletter anmelden
https://twitter.com/eWhispers/status/1981716173138858437
Newsletter vom 29. Oktober 2025

Thomas Strelow, Börse Düsseldorf